Theodor August Konrad Loos wurde als Sohne eines Uhrmachers und Instrumentenherstellers am 18. Mai 1883 in Zwingenberg, Hessen, geboren.
Nachdem er vorzeitig das Gymnasium verlassen hatte, arbeitete er in Leipzig drei Jahre bei einer Exportfirma für Musikinstrumente und in Berlin bei seinem Onkel, der Kunsthändler war, bevor er sich für den Schauspielerberuf entschied.
Bevor Loos ab 1912 in Berlin an verschiedenen Theatern tätig war, führten ihn seine Theaterengagements über Leipzig, Danzig und Frankfurt.
Ab 1913 wirkte er bei Stummfilmen, später Tonfilmen mit, so daß er auf über 170 Filme kam, in den er mitwirkte.
1915 hatte Loos seine erste Hauptrolle in Der geheimnisvolle Wanderer von William Wauer.
Er spielte in Filmen der Regisseure Robert Wiene, Richard Oswald, Robert Reinert und anderen.
Für Fritz Lang spielte er in den bekannten Filmen Die Nibelungen, Metropolis, M - Eine Stadt sucht einen Mörder und Das Testament des Dr. Mabuse.
Als 1930 eine vertonte Version des Nibelungen-Zweiteilers von Fritz Lang in die Kinos kam, agierte Loos als Erzähler.
Neben seiner Filmtätigkeit spielte Loos in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts klassisches Theater.
1933, während der NS-Zeit, wurde er Staatsschauspieler.
Nach Ende des zweiten Weltkriegs flüchtete Loos über Prag nach Salzburg.
1947 wurde er durch die französische Militärregierung rehabilitiert und durfte seinen Beruf wieder ausüben.
Loos spielte vermehrt Theater in Tübingen und Stuttgart, ab 1949 gehörte er dem Staatstheater Stuttgart an und war ebenfalls als Rundfunksprecher tätig.
1954 wurde er mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Am 27. Juni 1954 starb Theodor Loos in Stuttgart.

Filmographie
Stummfilme

1913
Die Eisbraut
Das goldene Bett

1914
Im Schützengraben
Das Hochstapler-Trio
Das Haus ohne Tür

1915
Maria Niemand und ihre zwölf Väter
Der geheimnisvolle Wanderer
Doch die Liebe fand einen Weg

1916
Das Haus der Leidenschaften
Homunculus, 1. Teil (Sven Friedland)
Die grüne Phiole
Abseits vom Glück (Tonio)
Homunculus, 2. Teil -  Das geheimnisvolle Buch (Sven Friedland)
Homunculus, 3. Teil - Die Liebestragödie des Homunculus (Sven Friedland)
Homunculus, 4. Teil - Die Rache des Homunculus (Sven Friedland)
Homunculus, 5. Teil - Die Vernichtung der Menschheit (Sven Friedland)

1917
...und führe uns nicht in Versuchung
Die schwarze Loo
Das Gewissen des Anderen
Der geigende Tod (Jord)
Christa Hartungen (Reginald Dickens)

1918
Es werde Licht! - 2. Teil (Wolfgang Sandow, Gelehrter)
Edelsteine - Phantastisches Drama in vier Akten (Pieter Swandam)
Es werde Licht! - 3. Teil (Hans)

1919
Treu der Jugend (Paul Günther)
Die Toten kehren wieder - Enoch Arden (Enoch Arden)
Nach dem Gesetz (Albert Holm, Arzt)

1920
Das Wüstengrab
Die Spielerin
Sehnende Liebe
Die Nacht der Prüfung
Die Geheimnisse von New York
Dämmernde Nächte (Sverre)
Der Reigen - Ein Werdegang (Fritz Peters)
Der Menschheit Anwalt (Mönch)
Kurfürstendamm (Raoul Hasenzwing)
Weltbrand
Steuermann Holk

1921
Der rätselhafte Tod
Geschwister Barelli
Das Haus in der Dragonergasse (Funke, Lias Bräutigam)
Christian Wahnschaffe, 2. Teil - Die Flucht aus dem goldenen Kerker
Der zeugende Tod (Sylvester Sender, Maler)
Das Gelübde
Die kleine Dagmar (Maler Hennecke)
Der Schatz der Azteken
Lady Hamilton (George Romney, ein berühmter Maler)

1922
Die Schuldige (Pastor Behrens)
Das blinde Glück
Schuld und Sühne
Othello (Cassio)
Hanneles Himmelfahrt
Jugend
Macht der Versuchung

1922/1923
Friedrich Schiller - eine Dichterjugend (Friedrich Schiller)

1922-1924
Die Nibelungen - Siegfried (König Gunther)
Die Nibelungen - Kriemhilds Rache (König Gunther)

1923
Es leuchtet meine Liebe (Graf Biron)
Das Laster des Spiels

1924
Soll und Haben (Freiherr von Rothensattel)
Claire

1925
Wunder der Schöpfung
Aufstieg der kleinen Lilian
Was Steine erzählen
Götz von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand

1925/1926
Metropolis (Josaphat)

1926
Manon Lescaut (Tiberge)
Frauen der Leidenschaft (Geiger Rigo)
Zopf und Schwert - Eine tolle Prinzessin (Eckhoff, Unteroffizier)
Der Veilchenfresser
Das Lebenslied

1927
Liebeshandel
Die Hochstaplerin (Prof. Gehrsdorf)
Prinz Louis Ferdinand
Der Herr der Nacht
Die Weber (Bäcker)
Königin Luise, 1. Teil - Die Jugend der Königin Luise (Graf Hardenberg)
Bigamie (Anwalt)
Petronella - Das Geheimnis der Berge (Priester Imboden)

1928
Anastasia, die falsche Zarentochter
Königin Luise, 2. Teil (Graf Hardenberg)
Luther (Melanchton)
Sensations-Prozeß
Die Sache mit Schorrsiegel
Notschrei hinter Gittern
Heimkehr

1929
Vertauschte Gesichter
Diane
Die Nacht des Schreckens
Blutschande
Atlantik (Pastor Wagner)
Napoleon auf St. Helena (Hauptmann Pionkowski)

Filmographie
Tonfilme

1931
M - Eine Stadt sucht einen Mörder (Inspektor Groeber)

1932/1933
Das Testament des Dr. Mabuse (Dr. Kramm)

1935
Der alte und der junge König - Friedrichs des Großen Jugend (von Rochow)

1940
Jud Süß (Herr von Remchingen)
Kora Terry (Vorsitzender der Ermittlungskommission)

1942
Die Entlassung - Schicksalswende (Kaiser Wilhelm I.)
Andreas Schlüter (Kurfürst Friedrich III. später König Friedrich I. in Preußen)

1943
Titanic (Geheimrat Bergmann)

1944-1946
Der Millionär [früherer Titel: Geld ins Haus] (Rechtsanwalt Schreyegg)

noch nicht vollständig